Nr. 10/21 überörtlicher Einsatz (Gebäudebrand)
Wir wurden mit dem Stichwort „Brand groß“ in den Ortsteil Bielatal der Gemeinde Rosenthal-Bielatal alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte[…]
WeiterlesenWir wurden mit dem Stichwort „Brand groß“ in den Ortsteil Bielatal der Gemeinde Rosenthal-Bielatal alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte[…]
WeiterlesenUnsere Ortsfeuerwehren Königstein und Pfaffendorf wurden gemeinsam mit den Kameraden aus Cunnersdorf und Kleinhennersdorf mit dem Stichwort „Brand-mittel“ zu einer[…]
WeiterlesenWir wurden nach Rosenthal-Bielatal zu einer Arbeitsbühne alarmiert, die umzukippen drohte. Diese wurde mittels Winde gesichert und konnte dann durch[…]
WeiterlesenWir wurden als Unterstützung zu einem PKW-Brand nach Cunnersdorf alarmiert. Als wir eintrafen war das Feuer bereits gelöscht, sodass nur[…]
WeiterlesenWir wurden mit der Meldung „Person in Notlage“ alarmiert. Die Lageerkundung der ersten Kräfte ergab, dass sich eine gestürzte Person[…]
WeiterlesenWir wurden mit dem TLF zu einem PKW-Brand nach Struppen alarmiert. Als das TLF den Einsatzort erreichte war das Feuer[…]
WeiterlesenMit dem MZF wurde Material zur Waldbrandbekämpfung zu einem Waldbrand im Nationalpark in der Nähe von Bad Schandau zugeführt.
WeiterlesenWir wurden zu einem Waldbrand in Bad Schandau bei den Affensteinen alarmiert. Da kein Brand festgestellt werden konnte, wurde der[…]
WeiterlesenGemeldet wurde ein Kleinbrand am Elberadweg in Königstein Richtung Bad Schandau. Mit dem MZF und dem TLF wurde eine Lageerkundung[…]
WeiterlesenWir wurden zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage in Bad Schandau alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden, sodass der Einsatz[…]
Weiterlesen