Neuer Gruppenführer für die OFW Königstein
Seit Freitag, dem 02.09.22, können wir in den Reihen der OFW Königstein einen neuen Gruppenführer begrüßen. Unser Kamerad Lars erlangte[…]
WeiterlesenSeit Freitag, dem 02.09.22, können wir in den Reihen der OFW Königstein einen neuen Gruppenführer begrüßen. Unser Kamerad Lars erlangte[…]
WeiterlesenMit dem ELW, HLF und dem TLF fuhren wir in den OT Halbestadt. Dort führten wir ein operativ-taktisches Studium (OTS)[…]
WeiterlesenWährend fünf Atemschutzgeräteträger ihren Belastungstest in der Atemschutzübungsanlage (ASÜ) in Pirna absolvierten, widmete sich der Rest unseren Pumpen und Aggregaten.[…]
WeiterlesenVom 16. bis 20. Mai absolvierte unser Kamerad Paul den ABC-Basislehrgang auf der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Nardt. Thematisiert wurde[…]
WeiterlesenAuf dem Dienstplan stand das Thema „Vorbereitung Jubiläumsfeier“. Dementsprechend wurden alle Fahrzeuge für den Konvoi gereinigt, sowie verschiedenste Materialien zusammen[…]
WeiterlesenZum Ausbildungsdienst am 06.09.22 befassten wir uns mit der Reinigung des Gerätehauses. Unter anderem wurden die Böden, die Umkleideräume, das[…]
WeiterlesenNachdem die Dienste am 26.07.22 und 02.08.22 aufgrund der Waldbrandlage ausgefallen waren, konnte der Dienst am 09.08.22 wieder stattfinden. Auf[…]
WeiterlesenAm Freitag, den 26.08.22, haben unsere Kameraden Leon (l.i.B., OFW Leupoldishain) und Lukas (r.i.B., OFW Königstein) erfolgreich den Truppmann-Teil 1-Lehrgang[…]
WeiterlesenAuf dem Dienstplan stand das Thema „Hydrantenkunde“. Wir besichtigten Hydranten im Stadtgebiet, reinigten diese und prüften die Daten im Hydrantenplan.
WeiterlesenWir widmeten uns der Standardeinsatzregel „Brand“. Dazu besprachen wir zunächst theoretisch den Ablauf der SER und die Ausrüstung jedes Trupps.[…]
Weiterlesen