Jugendfeuerwehr Königstein gewinnt Kreisteamtag

Am Samstag, den 14.06.25, hatte die @kjf_saechsischeschweiz_oeg zum 24. sportlichen Teamtag nach Schellerhau eingeladen. Dazu hatten sich insgesamt 25 Mannschaften angemeldet.
Was ist der sportliche Teamtag? – Auf einer schönen Wanderroute warten mehrere Stationen auf die Jugendlichen, bei denen es Punkte für die Gesamtwertung zu ergattern gilt.
So war es auch in diesem Jahr: Nachdem wir gegen 7:45 Uhr in Königstein gestartet waren, begann 9:20 Uhr für uns die Wanderung. Auf dieser gab es insgesamt zwölf unterschiedliche Stationen zu bewältigen, ob feuerwehrtechnisch, wie bei der Schnelligkeitsübung, bei der fünf C-Schläuche möglichst schnell ausgerollt und gekuppelt werden mussten, oder zum Thema Allgemeinwissen, wie bei einem Quiz über unseren Landkreis, aber auch sportlich, wie beim Minigolf.
Weitere Highlights waren das Schlauchkegeln, die Ballspritzwand und die Betreuerstation – ein Memory mit feuerwehrtechnischen Ausrüstungsgegenständen.
In der Mitte der Wanderung gab es ein leckeres Mittagessen und zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für die Jugendlichen.
Nachdem wir mit der Wanderung und somit auch allen Stationen fertig waren hieß es warten… und bangen? Naja, ein gutes Gefühl hatten wir schon. Eine Platzierung in den Top 10 klang denkbar.
Doch was bei der Siegerehrung passierte, damit rechnete von uns keiner: Die Top 10 hatten wir bereits passiert, dann waren irgendwann nur noch die drei Podestplätze offen. Als wir auch beim dritten Platz nicht genannt wurden, stieg bei uns die Aufregung und allen wurde klar – vielleicht hatten wir es doch geschafft.
Dann wurde der zweite Platz genannt und wir wussten, dass wir gewonnen hatten. Unglaublich!
Uns wurden die Pokale überreicht und wir feierten uns, beziehungsweise wir mussten erst einmal realisieren was gerade passiert war.
Unglaublich stolz konnten wir den Heimweg antreten und noch ein leckeres Eis in Königstein genießen, denn das hatten sich die Kinder auch verdient. Danke an Frank Zimmermann!
Wir sind stolz, den Teamtag bereits ein zweites Mal gewinnen zu können. 2017 war uns das schon einmal gelungen, die Teilnehmer von damals sind nun fast alle in unserer Einsatzabteilung aktiv.
Thomas Münch, Ortswehrleiter Ortsfeuerwehr Königstein: „Ich freue mich mit der JFW über diesen Sieg und bedanke mich an dieser Stelle bei unseren beiden Jugendwarten Madeleine Mentzschel und Ben Matzke sowie deren Helfern für die geleistete Arbeit. Die Nachwuchsabteilungen der Feuerwehr Königstein sind seit einigen Jahren ein verlässlicher Partner zur Mitgliedergewinnung unserer Einsatzabteilungen. Der Sieg beim Kreisteamtag und der Zusammenhalt in der Mannschaft der Jugendfeuerwehr sind das Zeugnis einer enorm hohen Ausbildungsqualität. Vielen Dank!“
Ben Matzke, stellvertretender Jugendwart

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert