Nr. 57/22 Katastropheneinsatz (Waldbrand)
Nachdem wir den Bereitstellungsraum angefahren hatten, wurden wir von der TEL einem Einsatzabschnitt zugewiesen, in welchem wir, gemeinsam mit den[…]
WeiterlesenNachdem wir den Bereitstellungsraum angefahren hatten, wurden wir von der TEL einem Einsatzabschnitt zugewiesen, in welchem wir, gemeinsam mit den[…]
WeiterlesenUnser HLF wurde von der Technischen Einsatzleitung (TEL) an das Gerätehaus nach Bad Schandau alarmiert, um dort den Grundschutz im[…]
WeiterlesenWir wurden zu einem beginnenden Waldbrand in die Gemeinde Gohrisch alarmiert. Dank dem beherzten Eingreifen aufmerksamer Wanderer konnte eine weitere[…]
WeiterlesenNur zehn Minuten nach dem Alarm für Einsatz Nr. 52/22 folgte die Alarmierung für HLF und VRW in den OT[…]
WeiterlesenWir wurden mit dem Stichwort „abc-klein, Gasausströmung“ ins Königsteiner Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort angekommen, konnten wir keinen Gasaustritt feststellen, sodass[…]
WeiterlesenWir wurden aufgrund eines automatischen Notrufes von einem PKW nach Struppen alarmiert. Das Fahrzeug hatte eine Adresse übermittelt, Sprachkontakt zum[…]
WeiterlesenWir wurden auf die Straße „Am Königstein“ alarmiert. Dort waren Betriebsflüssigkeiten aus einem Wohnmobil ausgelaufen. Wir sicherten die Einsatzstelle ab[…]
WeiterlesenWir wurden zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Aufgrund des engen Treppenbereiches in der betreffenden Wohnung, wurde der Patient[…]
WeiterlesenAufgrund der exponierten Lage der Einsatzstelle alarmierte uns der Rettungsdienst bereits auf dessen Anfahrt. Vor Ort unterstützten wir beim Transport[…]
WeiterlesenAuf der Rückfahrt vom Einsatz Nr. 40/22 stellten wir drei Bäume auf der S171 fest, die bedrohlich in den Verkehrsraum[…]
Weiterlesen