Nr. 55/23 ortsfeste Befehlsstelle (Übung ofBst)
Am Donnerstag fand wieder eine Übung der ortsfesten Befehlsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Königstein statt. Mit dabei waren Einsatzkräfte aus den Mitgliedsgemeinden[…]
WeiterlesenAm Donnerstag fand wieder eine Übung der ortsfesten Befehlsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Königstein statt. Mit dabei waren Einsatzkräfte aus den Mitgliedsgemeinden[…]
WeiterlesenWir wurden vom Rettungsdienst zur Unterstützung beim Transport eines Patienten herangezogen. Aufgrund der Gegebenheiten im Haus entschieden wir uns dazu,[…]
WeiterlesenWir wurden zum Königsteiner Bahnhof alarmiert, wo eine Person mit dem Aufzug stecken geblieben war. Vor Ort angekommen, stellten wir[…]
WeiterlesenWir wurden zu einem umgestürzten Baum im OT Halbestadt alarmiert. Dieser wurde mittels Motorkettensäge beseitigt, sodass anschließend der Verkehr wieder[…]
WeiterlesenWir wurden mit allen Ortsfeuerwehren zu einer unklaren Rauchentwicklung mit Verdacht auf einen Wohnhausbrand in den OT Pfaffendorf alarmiert. Bei[…]
WeiterlesenAm Donnerstagabend wurden wir parallel zum Einsatz Nr. 49/23 zu einem PKW-Brand auf der B172 in Richtung Struppen-Siedlung alarmiert. Bei[…]
WeiterlesenAn den Elbwiesen hatte sich ein Fahrzeug beim Trailern eines Bootes festgefahren, woraufhin wir zur Unterstützung herangezogen wurden. Der hintere[…]
WeiterlesenAufgrund einer eingelaufenen Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung wurden wir in die Gemeinde Rosenthal-Bielatal alarmiert. Bei der Lageerkundung durch die örtliche[…]
WeiterlesenAm Mittwochmorgen wurden wir zu einem bestätigten Wohnungsbrand im Gohrischer OT Kleinhennersdorf alarmiert. Vor Ort brannte eine Wohnung in einem[…]
WeiterlesenAufgrund eines umgestürzten Baumes wurden wir auf die Bundesstraße B172 kurz nach Ortsausgang Richtung Struppen alarmiert. Vor Ort angekommen, lag[…]
Weiterlesen