Nr. 21/25 überörtlicher Einsatz (BMA-Fehlalarm)
Zu einem automatischen Meldereinlauf wurden wir nach Bielatal alarmiert. Im Objekt hatte ein Melder ausgelöst. Bei der Lageerkundung durch einen[…]
WeiterlesenZu einem automatischen Meldereinlauf wurden wir nach Bielatal alarmiert. Im Objekt hatte ein Melder ausgelöst. Bei der Lageerkundung durch einen[…]
WeiterlesenWir wurden mit dem Stichwort „h-mittel-w“ auf die Hohe Straße zwischen Krietzschwitz und Langenhennersdorf in Höhe Abzweig Leupoldishain zu einem[…]
WeiterlesenMit dem Stichwort „b-mittel-u, Brand Lagerhalle“ wurden wir in den Rosenthal-Bielataler OT Rosenthal alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage:[…]
WeiterlesenDer Einsatzleitwagen wurde zu einer Tragehilfe in den Wehlener OT Pötzscha alarmiert. In Rücksprache mit der Leitstelle konnte der Einsatz[…]
WeiterlesenWir unterstützten die Stadt Königstein bei kommunalen Aufgaben.
WeiterlesenMit dem Stichwort „b-mittel-u, Brand Garagen + PKW“ wurde unser Tanklöschfahrzeug in den Stadtteil Zwiesel der Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel alarmiert.[…]
WeiterlesenZwei Abende in Folge beschäftigte uns ein auslaufender Kesselwagen, nun sollte dessen Inhalt umgepumpt werden. Wir wurden durch die Bad[…]
WeiterlesenErneut wurden wir nach Bad Schandau zu einem Gefahrstoffaustritt auf dem Bahnhofsgelände alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es[…]
WeiterlesenEine knappe Stunde nach dem Einrücken vom Gefahrguteinsatz in Bad Schandau wurden wir ins Königsteiner Stadtgebiet alarmiert. Dort unterstützten wir[…]
WeiterlesenMit dem Stichwort „abc-mittel, auslaufende Flüssigkeit aus Güterzug“ wurden wir an den Bad Schandauer Bahnhof alarmiert. Das TLF unterstützte die[…]
Weiterlesen