Am 6. Juni hatte unsere Jugendfeuerwehr die Möglichkeit, die Hauptfeuerwache in Pirna zu besuchen – ein Dienst auf den sich viele schon sehr gefreut hatten.
Vor Ort wurden wir herzlich begrüßt und durften erstmal ein paar grundlegende Informationen lernen, beispielsweise was eine freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften eigentlich ist.
Dann ging es auch schon los mit unserer Führung, begonnen haben wir dabei in der Fahrzeughalle, was für die Jugendlichen natürlich sehr interessant war, da in Pirna auch Spezialtechnik stationiert ist, die sie so vorher nicht kannten.
Anschließend wurde uns die Atemschutz- und die Schlauchwerkstatt sowie der Sportraum der hauptamtlichen Feuerwehrleute gezeigt.
Anschließend ging es in das Gebäude der ASÜ: Die Atemschutzübungsanlage ist eine Kombination aus Sportgeräten und einer Strecke mit jede Menge Hindernissen, die jeder Atemschutzgeräteträger einmal im Jahr absolvieren muss.
Die Jugendlichen durften sich auf den Sportgeräten ausprobieren und anschließend die Strecke durchlaufen – das war das Highlight für die meisten.
Völlig begeistert und traurig, dass die Zeit schon vorbei war, traten wir im Anschluss den Heimweg an.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Pirna für das Ermöglichen dieses Erlebnisses und bei Helge für die interessante Führung!