Nr. 61 & 62/23 Fehlalarmierungen (BMA-Fehlalarme)
Mit dem Stichwort „b-mittel, Feuermelder eingelaufen“ wurden wir in die Oberschule der Stadt Königstein alarmiert. Da bei der Lageerkundung kein[…]
WeiterlesenMit dem Stichwort „b-mittel, Feuermelder eingelaufen“ wurden wir in die Oberschule der Stadt Königstein alarmiert. Da bei der Lageerkundung kein[…]
WeiterlesenDie Kameraden der Ortsfeuerwehren Königstein und Leupoldishain wurden in ein Waldstück an der S169 in Richtung Krietzschwitz alarmiert. Dort befand[…]
WeiterlesenWir wurden mit allen Ortsfeuerwehren zu einer unklaren Rauchentwicklung mit Verdacht auf einen Wohnhausbrand in den OT Pfaffendorf alarmiert. Bei[…]
WeiterlesenAm Donnerstagabend wurden wir parallel zum Einsatz Nr. 49/23 zu einem PKW-Brand auf der B172 in Richtung Struppen-Siedlung alarmiert. Bei[…]
WeiterlesenAm Mittwochmorgen wurden wir zu einem bestätigten Wohnungsbrand im Gohrischer OT Kleinhennersdorf alarmiert. Vor Ort brannte eine Wohnung in einem[…]
WeiterlesenDer zweite Einsatz des vergangenen Donnerstages war ein brennender Holzstapel in der Gemeinde Struppen. Nach der Lageerkundung der ortsansässigen Feuerwehren,[…]
WeiterlesenAlarmzeiten: Mittwoch, 19.07.23 – 17:24 Uhr Donnerstag, 20.07.23 – 07:23 Uhr Vergangenen Mittwoch wurden wir zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage nach[…]
WeiterlesenDa das Tanklöschfahrzeug der @ffbadschandau nicht einsatzbereit war, wurden wir zur Unterstützung der Bad Schandauer Kameraden bei einer Tragehilfe alarmiert.[…]
WeiterlesenAufgrund einer unklaren Rauchentwicklung wurden alle Ortsfeuerwehren der Stadt Königstein auf die Bahnhofstraße alarmiert. Bei der Lageerkundung vor Ort bestätigte[…]
WeiterlesenAufgrund einer unklaren Rauchentwicklung wurden wir zum Kleinen Zschirnstein in der Gemeinde Reinhardtsdorf-Schöna alarmiert. Vor Ort wurde eine umfangreiche Lageerkundung[…]
Weiterlesen