Nr. 59/24 überörtlicher Einsatz (Übung Wasserversorgung)
Wir wurden zu einem gemeldeten Kellerbrand in den OT Zwiesel der Gemeinde Bad Gottleuba-Berggießhübel alarmiert. Es handelte sich um eine[…]
WeiterlesenWir wurden zu einem gemeldeten Kellerbrand in den OT Zwiesel der Gemeinde Bad Gottleuba-Berggießhübel alarmiert. Es handelte sich um eine[…]
WeiterlesenWir wurden zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage in der Gemeinde Rosenthal-Bielatal alarmiert. Wir unterstützten mit unserer Wärmebildkamera die Lageerkundung, bei der[…]
WeiterlesenGemeinsam mit den Feuerwehren der @ffbadschandau und der @_feuerwehr_rathmannsdorf_ wurden wir in die Ortslage Halbestadt alarmiert. Dort war eine BMA eingelaufen. Nach unserem Eintreffen[…]
WeiterlesenWir wurden zu einem Einsatz in der Gemeinde Reinhartsdorf-Schöna alarmiert. Dort war es zu einem Brand in einer elektrischen Anlage[…]
WeiterlesenAuf Anfrage der Nationalparkverwaltung befüllten wir gemeinsam mit weiteren Tanklöschfahrzeugen einen mobilen Löschwasserbehälter im Bereich des Winterbergs.
WeiterlesenWir wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder im Gohrischer OT Papstdorf alarmiert. Bei der Lageerkundung vor Ort konnte kein Brand festgestellt[…]
WeiterlesenAuf der Rückfahrt von Einsatz Nr. 31/24 fanden wir eine von Schlamm überschwemmte Stelle vor. Die Straße wurde entsprechend gespült,[…]
WeiterlesenUnser Tanklöschfahrzeug wurde zur Unterstützung nach Gohrisch alarmiert. Dort war eine Straße mit Wasser überflutet worden. Gemeinsam befreiten wir die[…]
WeiterlesenWährend dem heftigen Unwetter kam es zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage auf der Festung Königstein. Gemeinsam mit den Feuerwehren aus[…]
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit der IRLS Dresden wurde wieder eine Übung unserer ortsfesten Befehlsstelle durchgeführt.
Weiterlesen