Nr. 70/23 h-klein (auslaufende Betriebsmittel)
Die Ortsfeuerwehr Leupoldishain wurde zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesperrt und auslaufende Betriebsstoffe[…]
WeiterlesenDie Ortsfeuerwehr Leupoldishain wurde zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesperrt und auslaufende Betriebsstoffe[…]
WeiterlesenErneut wurden wir zu einem ausgelösten Feuermelder in die Oberschule Königstein alarmiert. Auch dieses Mal konnte bei der Lageerkundung kein[…]
WeiterlesenMit dem Stichwort „b-mittel, Feuermelder eingelaufen“ wurden wir in die Oberschule der Stadt Königstein alarmiert. Da bei der Lageerkundung kein[…]
WeiterlesenDie Kameraden der Ortsfeuerwehren Königstein und Leupoldishain wurden in ein Waldstück an der S169 in Richtung Krietzschwitz alarmiert. Dort befand[…]
WeiterlesenWir wurden mit allen Ortsfeuerwehren zu einer unklaren Rauchentwicklung mit Verdacht auf einen Wohnhausbrand in den OT Pfaffendorf alarmiert. Bei[…]
WeiterlesenAm Donnerstagabend wurden wir parallel zum Einsatz Nr. 49/23 zu einem PKW-Brand auf der B172 in Richtung Struppen-Siedlung alarmiert. Bei[…]
WeiterlesenAufgrund einer unklaren Rauchentwicklung wurden alle Ortsfeuerwehren der Stadt Königstein auf die Bahnhofstraße alarmiert. Bei der Lageerkundung vor Ort bestätigte[…]
WeiterlesenGemeinsam mit dem Rettungsdienst wurden wir auf den Eselsweg zu einem verletzten Fahrradfahrer alarmiert. Seitens der Feuerwehr waren vor Ort[…]
WeiterlesenWährend unseres Ausbildungsdienstes wurden wir mit dem Stichwort „h-mittel, Person-Zug“ an die Bahnstrecke in der Ortslage Königstein alarmiert. Nach der[…]
WeiterlesenMit dem Stichwort „Rauchentwicklung im Wald“ wurden wir auf die S169 zwischen Langenhennersdorf und Krietzschwitz alarmiert. Vor Ort fanden wir[…]
Weiterlesen