Nr. 96/22 überörtlicher Einsatz (Schornsteinbrand)
Mit dem Stichwort „Brand-mittel, Schornsteinbrand“ wurden wir in die Gemeinde Rosenthal-Bielatal alarmiert. Der Brand wurde durch einen Trupp der ortsansässigen[…]
WeiterlesenMit dem Stichwort „Brand-mittel, Schornsteinbrand“ wurden wir in die Gemeinde Rosenthal-Bielatal alarmiert. Der Brand wurde durch einen Trupp der ortsansässigen[…]
WeiterlesenZur Unterstützung der Rosenthal-Bielataler Kameraden wurden wir zu einem Schornsteinbrand alarmiert. Mit dem ELW-1 stellten wir die Führungsunterstützung. Zusätzlich führten[…]
WeiterlesenDie OFW Leupoldishain, sowie das TLF 20/40 wurden zu einem Kleinbrand im Wald alarmiert. Es wurden ca. 3qm Waldfläche abgelöscht.[…]
WeiterlesenGemeinsam mit den Feuerwehren aus Prossen, Rathmannsdorf und Sebnitz wurden wir mit dem Stichwort „b-mittel-u, Rauchentwicklung Wald“ in den OT[…]
WeiterlesenWie jedes Jahr sicherten wir gemeinsam mit der @ffw_thurmsdorf_ den Festungslauf ab.
WeiterlesenDer ELW wurde aufgrund einer großen Rauchsäule nach Waltersdorf alarmiert. Bei der Lageerkundung vor Ort stellte sich heraus, dass es[…]
WeiterlesenWir wurden mit dem Stichwort „abc-klein, Gasausströmung“ ins Königsteiner Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort angekommen, konnten wir keinen Gasaustritt feststellen, sodass[…]
WeiterlesenVon unserer Befehlsstelle wurde eine Übung in Zusammenarbeit mit der IRLS Dresden durchgeführt. Dazu wurde die Befehlsstelle besetzt und mit[…]
WeiterlesenParallel zum Einsatz Nr. 45 wurde unser RTB zum Elbkilometer 6 (Höhe Bad Schandauer OT Krippen) alarmiert. Gemeldet waren zwei[…]
WeiterlesenAufgrund der exponierten Lage der Einsatzstelle alarmierte uns der Rettungsdienst bereits auf dessen Anfahrt. Vor Ort unterstützten wir beim Transport[…]
Weiterlesen