Nr. 65/23 Fehlalarmierung (Feuerschein)
Aufgrund eines gemeldeten Feuerscheins wurden wir ins Stadtgebiet alarmiert. Nach einer intensiven Lageerkundung und Rücksprache mit der Leitstelle konnten wir[…]
Weiterlesen
Aufgrund eines gemeldeten Feuerscheins wurden wir ins Stadtgebiet alarmiert. Nach einer intensiven Lageerkundung und Rücksprache mit der Leitstelle konnten wir[…]
WeiterlesenErneut wurden wir zu einem ausgelösten Feuermelder in die Oberschule Königstein alarmiert. Auch dieses Mal konnte bei der Lageerkundung kein[…]
WeiterlesenAm vergangenen Donnerstag fand wieder eine Übung der ortsfesten Befehlsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Königstein statt. Mit dabei waren Einsatzkräfte aus den[…]
WeiterlesenMit dem Stichwort „b-mittel, Feuermelder eingelaufen“ wurden wir in die Oberschule der Stadt Königstein alarmiert. Da bei der Lageerkundung kein[…]
WeiterlesenEinige Kameraden wurden von der Festveranstaltung in Prossen, die anderen von zu Hause, zu einem gemeldeten Kellerbrand in Bad Schandau[…]
WeiterlesenAufgrund eines eingelaufenen Brandmelders wurden wir auf die Festung Königstein alarmiert. Auf dem Parkplatz vor der Festung wurde ein Bereitstellungsraum[…]
WeiterlesenAm Donnerstag fand wieder eine Übung der ortsfesten Befehlsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Königstein statt. Mit dabei waren Einsatzkräfte aus den Mitgliedsgemeinden[…]
WeiterlesenWir wurden mit allen Ortsfeuerwehren zu einer unklaren Rauchentwicklung mit Verdacht auf einen Wohnhausbrand in den OT Pfaffendorf alarmiert. Bei[…]
WeiterlesenAufgrund einer eingelaufenen Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung wurden wir in die Gemeinde Rosenthal-Bielatal alarmiert. Bei der Lageerkundung durch die örtliche[…]
WeiterlesenAufgrund einer unklaren Rauchentwicklung wurden alle Ortsfeuerwehren der Stadt Königstein auf die Bahnhofstraße alarmiert. Bei der Lageerkundung vor Ort bestätigte[…]
Weiterlesen