Nr. 93/23 h-klein (Vorbereitung Hochwasser)
Aufgrund des stetig steigenden Pegels der Elbe, wurde der Bootsanleger unseres RTB aus der Elbe geholt. Zusätzlich wurden in den[…]
WeiterlesenAufgrund des stetig steigenden Pegels der Elbe, wurde der Bootsanleger unseres RTB aus der Elbe geholt. Zusätzlich wurden in den[…]
WeiterlesenErneut wurde in Zusammenarbeit mit der IRLS Dresden eine Übung unserer ortsfesten Befehlsstelle durchgeführt. Dabei waren auch wieder Kräfte der[…]
WeiterlesenWir wurden in den Wehlener OT Pötzscha alarmiert. Dort wurde schwarzer Rauch aus einem Fenster gemeldet. Da der Einsatz jedoch[…]
WeiterlesenWir wurden zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage im OT Halbestadt gerufen. Gemeinsam mit den ersteintreffenden Kräften aus Prossen und Bad Schandau[…]
WeiterlesenAufgrund eines gemeldeten Feuerscheins wurden wir ins Stadtgebiet alarmiert. Nach einer intensiven Lageerkundung und Rücksprache mit der Leitstelle konnten wir[…]
WeiterlesenErneut wurden wir zu einem ausgelösten Feuermelder in die Oberschule Königstein alarmiert. Auch dieses Mal konnte bei der Lageerkundung kein[…]
WeiterlesenAm vergangenen Donnerstag fand wieder eine Übung der ortsfesten Befehlsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Königstein statt. Mit dabei waren Einsatzkräfte aus den[…]
WeiterlesenMit dem Stichwort „b-mittel, Feuermelder eingelaufen“ wurden wir in die Oberschule der Stadt Königstein alarmiert. Da bei der Lageerkundung kein[…]
WeiterlesenEinige Kameraden wurden von der Festveranstaltung in Prossen, die anderen von zu Hause, zu einem gemeldeten Kellerbrand in Bad Schandau[…]
WeiterlesenAufgrund eines eingelaufenen Brandmelders wurden wir auf die Festung Königstein alarmiert. Auf dem Parkplatz vor der Festung wurde ein Bereitstellungsraum[…]
Weiterlesen