Nr. 49 & 50/25 Fehlalarmierungen (unklare Rauchentwicklung)
Wir wurden aufgrund einer massiven Rauchentwicklung im oberen Elbtal zu zwei Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert. Im Verlaufe des Einsatzes stellte[…]
WeiterlesenWir wurden aufgrund einer massiven Rauchentwicklung im oberen Elbtal zu zwei Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert. Im Verlaufe des Einsatzes stellte[…]
WeiterlesenWir wurden in den Gohrischer OT Cunnersdorf alarmiert. Dort war grauschwarzer Rauch in Richtung Schneebergblick / tschechische Rebublik gemeldet worden.[…]
WeiterlesenGemeinsam mit der @feuerwehr_rosenthal_bielatal und Kräften der Stadtfeuerwehr Bad Gottleuba wurden wir zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage in Bielatal alarmiert. Bereits[…]
WeiterlesenWir wurden zu einem Einsatz im Bereich der Bahnstrecke im Kurort Rathen alarmiert. Dort war eine Person vom Zug erfasst[…]
WeiterlesenUnser Einsatzleitwagen wurde gemeinsam mit den Einsatzkräften aus Bad Schandau und Rathmannsdorf nach Halbestadt alarmiert. Dort war unklarer Feuerschein gemeldet[…]
WeiterlesenWir unterstützten die Polizei im OT Pfaffendorf bei einem Einsatz.
WeiterlesenWir wurden zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Wohngebäude im Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort lokalisierten wir den ausgelösten Melder, konnten[…]
WeiterlesenWir wurden nach Schöna zum Bahnkilometer 14 alarmiert. Dort waren zwei Personen auf einen Zug geklettert. Nach der Erdung durch[…]
WeiterlesenMit dem Stichwort „b-mittel-u, Kabelbrand im Gebäude“ wurden wir in den Gohrischer OT Cunnersdorf alarmiert. Bei der Lageerkundung durch die[…]
WeiterlesenMit dem Stichwort „h-klein-u, VKU mit auslaufenden Betriebsmitteln“ wurden wir auf die B172 in Höhe Ortsausgang Königstein Richtung Struppen alarmiert.[…]
Weiterlesen