Nr. 110/24 überörtlicher Einsatz (Übung Brandeinsatz)
Mit dem Stichwort „Schwelbrand nach Bauarbeiten“ wurden wir in die Gemeinde Rosenthal-Bielatal alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es[…]
WeiterlesenMit dem Stichwort „Schwelbrand nach Bauarbeiten“ wurden wir in die Gemeinde Rosenthal-Bielatal alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es[…]
WeiterlesenWir wurden zu einem gemeldeten Kellerbrand in den OT Zwiesel der Gemeinde Bad Gottleuba-Berggießhübel alarmiert. Es handelte sich um eine[…]
WeiterlesenWir wurden zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage in der Gemeinde Rosenthal-Bielatal alarmiert. Wir unterstützten mit unserer Wärmebildkamera die Lageerkundung, bei der[…]
WeiterlesenWir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Gemeinde Rosenthal-Bielatal alarmiert. Bereits auf der Anfahrt, stellte sich heraus, dass die[…]
WeiterlesenAufgrund eines eingelaufenen Brandmelders wurden wir auf die Festung Königstein alarmiert. Auf dem Parkplatz vor der Festung wurde ein Bereitstellungsraum[…]
WeiterlesenAufgrund einer eingelaufenen Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung wurden wir in die Gemeinde Rosenthal-Bielatal alarmiert. Bei der Lageerkundung durch die örtliche[…]
WeiterlesenMit dem TLF wurden wir zu einem Großbrand in der Gemeinde Bad Gottleuba-Berggießhübel alarmiert. Vor Ort unterstützten wir beim Pendelverkehr[…]
WeiterlesenMit dem Stichwort „Brand-mittel, Schornsteinbrand“ wurden wir in die Gemeinde Rosenthal-Bielatal alarmiert. Der Brand wurde durch einen Trupp der ortsansässigen[…]
WeiterlesenMit dem Stichwort „b-mittel-k, beginnender Waldbrand“ wir in den Struppener OT Struppen-Siedlung alarmiert. Durch das Eingreifen eines Bürgers, sowie durch[…]
WeiterlesenWir wurden mit dem Stichwort „Brand groß“ in den Ortsteil Bielatal der Gemeinde Rosenthal-Bielatal alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte[…]
Weiterlesen