Nr. 69/22 überörtlicher Einsatz (beginnender Waldbrand)
Mit dem Stichwort „b-mittel-k, beginnender Waldbrand“ wir in den Struppener OT Struppen-Siedlung alarmiert. Durch das Eingreifen eines Bürgers, sowie durch[…]
WeiterlesenMit dem Stichwort „b-mittel-k, beginnender Waldbrand“ wir in den Struppener OT Struppen-Siedlung alarmiert. Durch das Eingreifen eines Bürgers, sowie durch[…]
WeiterlesenAlarmzeiten: E67: Sonntag, 07.08.22 – 06:00 Uhr E68: Montag, 08.08.22 – 06:00 Uhr E71: Mittwoch, 10.08.22 – 06:00 Uhr Mit[…]
WeiterlesenMit dem Tanklöschfahrzeug befüllten wir IBCs am Landeplatz. Darüber hinaus stellten wir Material bereit.
WeiterlesenDas MZF wurde für den Transport von Mitgliedern des Bundestages eingesetzt, anlässlich des Besuches der Verteigungsministerin im Katastrophengebiet.
WeiterlesenAlarmzeiten: E61: Montag, 01.08.22 – 06:00 Uhr E63: Dienstag, 02.08.22 – 08:37 Uhr E65: Freitag, 05.08.22 – 06:00 Uhr E66:[…]
WeiterlesenKurz nachdem das LF 16-TS wieder eingerückt war, folgte ein Alarm für unser Mehrzweckfahrzeug. Der Einsatzauftrag bestand darin, die „Einbahnstraßenregelung“[…]
WeiterlesenUm den Grundschutz mit dem HLF 20 in der Verwaltungsgemeinschaft Königstein sicherstellen zu können, wurde ab diesem Tag das LF[…]
WeiterlesenDas Tanklöschfahrzeug wurde zur Unterstützung der Wasserversorgung nach Bad Schandau alarmiert.
WeiterlesenNachdem wir den Bereitstellungsraum angefahren hatten, wurden wir von der TEL einem Einsatzabschnitt zugewiesen, in welchem wir, gemeinsam mit den[…]
WeiterlesenUnser HLF wurde von der Technischen Einsatzleitung (TEL) an das Gerätehaus nach Bad Schandau alarmiert, um dort den Grundschutz im[…]
Weiterlesen